Case Management / Betreutes Wohnen

Borken-Weseke; Betreutes Wohnen Schmeiinggelände
Auf dem ehemaligen Schmeiinggelände entsteht die Alternative Wohnform in Borken-Weseke. Neben der Wohngemeinschaft werden 19 Wohnungen für ein oder zwei Personen im Betreuten Wohnen angeboten. Es gibt auch fünf Wohnungen für Menschen mit einem Anspruch auf einen Wohnberechtigungsschein.
Das Betreute Wohnen sieht eine verbindliche Betreuung durch die Case Management Pflege GmbH vor. Die Mitarbeiter unterstützen den Einzugsprozess, fördern die Teilhabe und aktivieren gemeinschaftliche Interessen der Mieter. Weiterhin wird die Übernahme des Versorgungsmanagements und damit auch die Entlastung pflegender Angehöriger angeboten.

Matthias Mört
Fachplanung Pflege - Matthias Mört
Case Management Pflege GmbH
Geschäftsführer
prakt. Betriebswirt (KA) Pflege- und Sozialmanager, Krankenpfleger

Lette, Betreutes Wohnen Dorf-Mitte
In dem Betreuten Wohnen von Saerbeck können 19 Wohnungen von einer oder zwei Personen ab 65 Jahren bezogen werden. Die Mieter werden durch das Case Management begleitet. Die Mitarbeiterinnen sind täglich anwesend und u.a. koordinieren sie den Versorgungsprozess, unterstützen bei der Teilhabe und aktivieren gemeinschaftliche Interessen der Mieter untereinander. Dazu gibt es einen Gemeinschaftsraum für gemeinschaftliche Veranstaltungen.

Zübeyde Cengiz
Case Managerin (DGCC)
Pflegeberaterin § 7a SGB XI
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Kontakt:
Kirchstraße 1; 48653 Coesfeld-Lette
Tel.: 025469388756
Fax: 025469391051

Saerbeck, Betreutes Wohnen am Teigelkamp
In dem Betreuten Wohnen von Saerbeck können 19 Wohnungen von einer oder zwei Personen ab 65 Jahren bezogen werden. Die Mieter werden durch das Case Management begleitet. Die Mitarbeiterinnen sind täglich anwesend und u.a. koordinieren sie den Versorgungsprozess, unterstützen bei der Teilhabe und aktivieren gemeinschaftliche Interessen der Mieter untereinander. Dazu gibt es einen Gemeinschaftsraum für gemeinschaftliche Veranstaltungen.

Grevener Str. 9 - 11; 48369 Saerbeck
Tel.: 02574-9285055
Fax: 02574-9285057
Mail: bw-saerbeck@casemanagement-mm.de

Hofheim am Taunus, Seniorengerechtes Wohnen „Wir am Klingenborn"
Das Seniorengerechte Wohnen ist eine von drei verschiedenen Wohnformen in dem Gesamtprojekt „WIR am Klingenborn - Gemeinschaftliches Wohnen im Dr. Max Schulze-Kahleyss-Haus“. Neben dem Seniorengerechtem Wohnen gibt es noch eine Demenzwohngemeinschaft und ein Mehrgenerationenwohnen.
Insgesamt stehen 18 Wohnungen für ein oder zwei Personen zur Verfügung. Es gibt sowohl frei finanzierte, als auch geförderte Wohnungen. Die Wohnungsgrößen variieren zwischen 50 bis 77 qm. Drei Wohnungen sind zudem rollstuhlgerecht.
Das Projekt wird unter anderem durch das Bundesmodellprogramm „Gemeinschaftlich wohnen, selbstbestimmt leben“ gefördert.
Kontakt:
Seniorengerechtes Wohnen Hofheim
Am Klingenborn 2; 65719 Hofheim
Tel.: 06192-9598424
Fax.: 06192-958407
Mail: sgw-hofheim@casemanagement-mm.de

Bahnhof-Reken; Betreutes Wohnen am Augustin-Wibbeltplatz
Das Betreute Wohnen hat insgesamt 19 Wohnungen für Senioren ab 65 Jahren. Diese Wohnform bietet selbstbestimmtes Wohnen mit der Möglichkeit Betreuung und Beratung in Anspruch zu nehmen. Im Haus steht den Mietern ein Gemeinschaftsraum für Veranstaltungen geselliges Beisammensein zur Verfügung. Zwischen den Wohnungen im Obergeschoss befindet sich eine großzügig begrünte Dachterrasse mit umlaufenden Laubengängen.

Maya Dirlenbach
Case Managerin (DGCC)
Pflegeberaterin (GKV)
Intensivpflegefachkraft
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Kontakt:
Wibbeltweg 2; 48734 Reken
Tel: 02864-9505836
Fax: 02864-9505838
Mail: bw-reken@casemanagement-mm.de