Case Management Pflege GmbH – Versorgung von Menschen begleiten

Case Management
Ich bin fit und fühle mich gut!
Möglicherweise ein vorübergehender Zustand …
Niemand macht sich gerne klar, dass Autonomie nicht
Status Quo bleibt.
Nicht nur Alter – Schlaganfall, Infarkt, Burnout oder
Unfall: kann passieren, wird passieren – irgendwann!
Dann zeigt sich, wie intakt Strukturen sind, die weitertragen,
wo Eigenständigkeit eingeschränkt bleibt.
Hier finden Sie uns
Hier bieten wir Ihnen folgende Betreuungsformen an:
Betreutes Wohnen
Weitere Details
Wohngemeinschaften
Weitere Details
Hier bieten wir Ihnen folgende Betreuungsformen an:
Hier bieten wir Ihnen folgende Betreuungsformen an:
Hier bieten wir Ihnen folgende Betreuungsformen an:
Betreutes Wohnen
Weitere Details
Wohngemeinschaften
Weitere Details
Presse:
CNE Mitteilung
Zeitungsartikel
Kreisblatt
PublicForum
CareKonkret
Allgemeines:
Seniorengerechtes Wohnen Flyer
Abschlussbericht
Hier bieten wir Ihnen folgende Betreuungsformen an:
Hier bieten wir Ihnen folgende Betreuungsformen an:
Betreutes Wohnen
Zeitungsartikel Bauphase
Umfrage Reken
Broschüre öffnen
Weitere Details
Wohngemeinschaften
Zeitungsartikel Bauphase
Umfrage Reken
Broschüre öffnen
Weitere Details
Hier bieten wir Ihnen folgende Betreuungsformen an:
Hier bieten wir Ihnen folgende Betreuungsformen an:
Hier bieten wir Ihnen folgende Betreuungsformen an:
So individuell wie Ihr Vorhaben beraten wir umfassend und stehen auch während der Bauphase für Sie bereit.
Von Expertenschulungen bis hin zu Einsteigern. Unsere Schulugen sind so individuell wie wir Menschen.
Damit Sie sich ein Bild von unseren aktuellen Projekten machen können, finden Sie hier verschiedene Objekte.
Sie möchten innerhalb Ihrer eigenen Vier Wände Untersützung erhalten? Dann finden Sie hier die richtigen Angebote.
Weitere Details
Planung und Begleitung des Versorgungsprozesses von Pflegebedürftigen
- Erstellung eines individuellen Versorgungsplans
- Koordination der Versorgung
- Kontrolle der vereinbarten Dienstleistungen
Betreuung und Begleitung (Koordination)
- Tagesstrukturierung – für Orientierung sorgen
- Schaffen einer sicheren Umgebung
- Teilhabe der Pflegebedürftigen unterstützen
- Individuelle Begleitung
Soziale Beratung und Betreuung in der Alltagsbewältigung von Pflegebedürftigen
- Vermittlung zu Kontakten im sozialen Umfeld
- Begleitung in Krisensituationen
- Beratung in Behördenangelegenheiten
Weitere Tätigkeiten u.a.
- Angehörigenarbeit
- Qualifizierung und Begleitung von Ehrenamtlichen
- Moderation von Versorgungsstrukturen in Wohnformen
- Übernahme des Case Managements in alternativen Wohnformen